Datenschutz
Der Schutz der Privatspähre und die informationelle Selbstbestimmung, also die Möglichkeit des Einzelnen über die Verwendung der eigenen Daten verfügen zu können ist ein wichtiges Grundrecht. Die Einhaltung und der Schutz dieses Grundrechts ist uns sehr wichtig, weshalb wir ihren personenbezogenen Daten nach bestem Wissen und Vermögen diesen Schutz gewährleisten. Das Prinzip der Datensparsamkeit und Sorgfalt im Umgang mit ihren Daten hat in allen Bereichen Gültigkeit.
Begrifssdefinitionen
Personenbezogene Daten: alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden “betroffene Person”) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind;
Verarbeitung: jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung;
Studio für Körpertraining & Haltungscoaching Gemma Mari Gurt: Das Unternehmen (Gemma Mari Gurt), für das diese Leitlinie gilt. Im Folgenden nur noch GMG abgekürzt.
Interessent: Eine natürliche oder juristische Person, die aus eigener Initiative zum Zwecke der Information und/oder zur Vereinbarung einer Leistung, Kontakt zu GMG aufgenommenen hat.
Teilnehmer: Eine natürliche oder juristische Person, die eine Leistung von GMG bezieht oder bezogen hat oder beziehen möchte. Im Folgenden TN abgekürzt.
Partner: Natürliche oder juristische Person oder Personen einer externen Entität, die in einer geschäftlichen Beziehung zu GMG stehen, bzw. von GMG beauftragt wurden.
Geschäftsprozess: Alle vorkommenden geschäftl. Aktionen/Prozesse, wie Terminvereinbarung, Leistungserbringung, Rechnungsstellung und - Abwicklung etc.
Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist:
Gemma Mari Gurt
Bergheimer Straße 126
69115 Heidelberg
Tel.: 06223 / 7393202
e-mail:
Umfang der Datenerfassung
Daten von Teilnehmern (künftig TN genannt) und Interessenten werden nur zum Zwecke der Kommunikation und der Leistungsabwicklung erfasst und in Papierform sowie digital gespeichert. Dabei gilt das Prinzip der Datensparsamkeit, d.h. es werden die Daten erfasst, die der problemlosen Abwicklung von Geschäftsprozessen dienlich bzw. dafür notwendig sind. In der Regel sind dies:
- Name und Adresse vom TN angegeben für die Rechnungsstellung
- Telefonnummern, die vom TN angegeben wurden, bzw. von ihm genutzt wurden und z.B. per Caller-ID übermittelt wurden
- E-Mail Adressen, die vom TN angegeben wurden, bzw. von ihm für die Kommunikation genutzt wurden
- Bankdaten, nur sofern diese für den Zahlungsverkehr zwischen Studio für Körpertraining & Haltungscoaching Gemma Mari Gurt (im Folgenden GMG genannt) und TN bzw. Partner notwendig sind/waren
- bei der Arbeit mit dem TN anfallende Notizen.
- der gesamte E-Mail Verkehr wird gemäß gesetzlicher Bestimmungen archiviert und für Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gespeichert. Das Mail-Archiv ist streng vertraulich.
Datenerfassung bei Benutzung der Website
Bei der Nutzung der Website “gemma-mari.de” werden keine Cookies verwendet. Der Webhoster “1&1 IONOS” legt für Analyse-Zwecke Protokolle an. In diesen werden die folgende Daten gespeichert:
- Referrer (zuvor besuchte Webseite)
- Angeforderte Webseite oder Datei
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendeter Gerätetyp
- Uhrzeit des Zugriffs
- IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)
Diese Daten dienen zum Betrieb der Website (Fehlersuche…)
Streng vertrauliche Angaben zu Ihrer Person / Gesunheitszustand etc.
Im Fragebogen, bzw. in den Lektionen machen Sie ggf. Angaben zu Ihrer Person, Ihrer med. Vorgeschichte etc., die nicht für Dritte bestimmt sind. Diese werden von GMG streng vertraulich behandelt. D.h. sie stehen niemandem ausser Gemma Mari Gurt oder dem jeweiligen Instruktor, dem Sie die Information gegeben haben zur Verfügung. Die Fragebogen mit Ihren Angaben sind unter Verschluss mit ausschliesslichem Zugang für Gemma Mari Gurt. E-Mails mit entsprechendem Inhalt sind streng vertraulich.
Speicherung personenbezogener Daten / Sicherung
Alle Datenträger wie Festplatten, Ausdrucke etc. sind in nicht-öffentlich zugänglichen Räumen aufbewahrt. Sollten Daten auf externen Speichersystemen (Cloud-Servern etc.) gespeichert werden, so sind diese ausschliesslich mit einem als dem Stand der Technik entsprechend als sicher geltenden Schlüssel verschlüsselt. Die Mitnahme von Daten ist nur zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit TN und nur in dem dafür notwendigen Umfang erlaubt.
Speicherfristen und Löschung
Der für die Verabeitung Verantwortliche speichert die erfassten Daten so lange, wie dies zur Leistungserbringung notwendig ist, bzw. durch den Gesetzgeber verlangt wird. Nach Ablauf der gesetzlichen Speicherfristen werden Daten, die nicht mehr zur Leistungserbringung benötigt werden routinemässig gelöscht.
Regelung für die Herausgabe von Daten
Personenbezogene Daten werden grundsätzlich nicht ohne ausdrückliche Genehmigung der betreffenden Person an Dritte herausgeben. Die Herausgabe von Daten an beauftragte Partner z.B. Honorarkräfte erfolgt nur zum Zwecke der Organisation von Kursen /Leistungserbringung und beschränkt sich auf dafür notwendige und vom TN authorisierte Kontaktdaten. Von GMG beauftragte Partner dürfen diese Kontaktdaten nicht ohne ausdrückliche Genehmigung der betreffenden Person an Dritte weitergeben. Dies trifft auch auch ungewollte und/oder automatisierte Weitergabe durch Automatismen wie von diversen Instant-Messenger Programmen, wie z.B. Whats-App zu. Wenn eine Weitergabe nicht ausgeschossen werden kann ist eine Speicherung auf dem System (Smartphone, Tablett, etc.) nicht zulässig.
Recht auf Auskunft, Sperrung und Löschung gespeicherter Daten
Wenn Sie eine Einverständniserklärung zur Speicherung personenbezogener Daten gegeben haben, sind Sie gemäß §15 DSGVO jederzeit berechtigt eine Auskunft über die zu Ihnen gespeicherten Daten anzufordern. Weiter können Sie gemäß §17 DSGVO diese Einverständniserklärung jederzeit und ohne Angaben von Gründen widerrufen. Es besteht ebenfalls das Recht auf Sperrung sowie auf Löschung aller oder einzelner Daten, sofern nicht andere gesetzliche Bestimmungen dagegen stehen.