Der menschliche Körper ist ein Meisterwerk
Körperarbeit und Körpertraining sind erst dann nachhaltig und erfolgreich, wenn es gleichzeitig auf den Ebenen der Knochen, der Faszien, der Organe, sowie der (tiefliegenden, skeletthaltenden) Innenmuskeln und der (sichtbaren) Aussenmuskeln geschieht.
Ein Training oder Therapie, die nur auf Kräftigung und Dehnung der Aussenmuskeln abzielt, geschieht immer auf Kosten der anderen Ebenen.
POSTURA - Körperarbeit und Coaching
Die POSTURA - Körperarbeit beruht auf der Koordination all der o.g. Körperstrukturen. Durch geeignete Übungen mit sehr gezielten Anweisungen, wird die eigene Körperwahrnehmung auf höchste Stufe gestellt. Der Körper wird immer differenzierter und feiner gespürt.
In der POSTURA - Körperarbeit wird der Körper nicht korrigiert, sondern intensiv mit Händen und Worten begleitet, gecoacht. Mit Hilfe immer feiner werdender Körperwahrnehmung und der Begleitung durch das POSTURA - Coaching findet Ihr Körper selbst die notwendigen Korrekturen an Haltungs- und Bewegungsmustern. Das Coaching gibt Ihrem Körper feine Anstöße oder Vorschläge. Sie arbeiten aktiv und bewußt mit Ihrem Körper mit. Dadurch nehmen Sie die positiven Veränderungen, die aus den inneren Strukturen kommen wahr.
Meine Teilnehmer sagen immer wieder, dieses Coaching gäbe ihnen so etwas wie “Schalter im Körper”, die sie selbst betätigen können, egal wann, wo und wie. Die POSTURA - Körperarbeit geht also auch außerhalb des Unterrichts weiter,
- beim joggen oder Krafttraining,
- bei der Arbeit oder
- bei der Hausarbeit
Wer POSTURA - Körperarbeit macht, nimmt auf allen Ebenen am Geschehen teil. Deswegen hat die POSTURA - Körperarbeit Teilnehmer und keine Patienten oder Klienten.
Die beste Motivation für Sie, die POSTURA - Körperarbeit in ihren Alltag mitzunehmen, ist die erfahrene Selbstwirksamkeit. Sie erfahren einen immer intensiveren Zugang zum eigenen Körper und fühlen sich in körperlichen, wie seelischen Stresssituationen weniger ausgeliefert.
Ein bemerkenswerter Nebeneffekt der POSTURA - Körperarbeit ist die positive Entwicklung der geistigen und emotionalen Haltung. Auf dem Weg, den Körper wieder in seine innere Balance zu bringen, wird auch die innere Haltung ausbalanciert, Selbstvertrauen, Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein gestärkt..
Die Arbeitsschritte der POSTURA - Körperarbeit:
Schritt 1: angewandte Anatomie
Die POSTURA - Körperarbeit nutzt anatomischer Modelle (Skelett, Anatomie-App, Anatomieatlas, etc.) als eine Art „Stadtplan“, um sich mit der Wahrnehmung im Körper besser „zurechtzufinden“. Eine Vorstellung von Lage, Form, Funktion und Interaktion von Knochen, Faszien, Organen etc… helfen ungemein dabei, Strukturen im Körper deutlicher zu lokalisieren und zu spüren. Propriozeption und Wahrnehmung werden dadurch intensiv geschult.
Schritt 2: interne Körperarbeit
Sie lernen zunächst Ihren Körper in eine allgemeine Aufrichtung, in eine Grundhaltung zu bringen. Dabei fokussieren Sie Ihre Wahrnehmung auf einzelne Bereiche Ihres Körpers. Sie verwenden das anatomische Bild und lernen dies bei sich selbst zu spüren. Sie spüren und verstehen die Anatomie und Funktionen Ihres Körpers.
Diese Wahrnehmung wird immer besser und feiner. Die unterschiedlichen Bereiche Ihres Körpers werden wie Puzzle-Steine miteinander koordiniert. Die Ganzheitlichkeit des Körpers wird präsenter.
Sie bekommen klare Anweisungen und Hilfestellungen durch physisches Coaching, sowie mit Hilfe der Visualisierung- und Vorstellungskraft.
So können Sie auf der Ebene interner Körperstrukturen arbeiten und einen Zugang gewinnen. Die Durchführung von Übungen ist dann sehr fein und mehr ein „den Körper machen lassen“. Je nach dem mit mehr oder weniger Intensität.
Schritt 3: Umsetzen „nach draußen“
Diese interne und „neue“ Ordnung wird dann in der Bewegung in Erfahrung und in Einklang der Aussenmuskeln gebracht. Die Bewegung bekommt dadurch eine neue Qualität, die jedes Training intensiver werden lässt. Sie spüren immer mehr die Leichtigkeit Ihres Körpers, was wiederum die Motivation liefert, weiter auf diesem Weg zu bleiben und den Körper weiter zu begleiten.
Reihenfolge und Gewichtung/Umfang der Schritte variieren nach Situation und Bedarf der Teilnehmer.
Die POSTURA - Körperarbeit vernetzt alle Teile des Körpers. Die Körperhaltung wird in ihre natürliche Grundposition zurückgebracht und bewusst gemacht. Diese bewusste Körperhaltung macht den Körper und den Menschen leichter und anmutiger.
Die Entwicklungen im Körper finden vom innen und von außen statt:
von innen
Das Kopfgelenk wird entlastet und mit ihm die Nacken- und Halsmuskulatur
Die genaue Kopfposition über dem Atlas entspannt das Sehsystem
Der Brustkorb mit seinem Zwerchfell wird stimmig mit den Beckenknochen ausgerichtet
Die Atmung wird bewusster und entspannter
Der Beckenboden wird sich wieder nach oben aufspannen und ihre Faszien werden flexibler
Die Beckenknochen bekommen ihre Beweglichkeit zurück: beide Kreuzbeingelenke (ISG) und Hüftgelenke werden entlastet und vorbereitet, erneut mobilisiert zu werden
Die Bandscheiben werden von Druck befreit. Die Wirbelsäule mit all ihren Wirbelkörpern ist stets in einer aktiven Aufspannung, die durch die Faszien stabilisiert wird
Die Fußmuskeln, Längs- und Quergewölbe werden wieder aktiv. Fersen, Mittelfußknochen und Zehen bekommen ihre ursprüngliche Aufgabe zurück. Fußdeformationen wie Hallux Valgus, Plattfuß und Hammerzehe entschärfen sich vom Mal zu Mal
Die Kniegelenke werden entlastet durch die präzise Ausrichtung der Bein-Achse und durch den eigenen Halt der Beckenknochen aus dem Beckenboden
Das gesamte Fasziennetz im Körper arbeitet erneut in seiner Aufspannung und gibt dem Körper einen inneren Halt
von außen
Der Körper modelliert sich neu
Die Aussenmuskeln werden in die Aufspannung trainiert, so dass dies nicht auf Kosten von Gelenken oder Verspannungen an anderen Muskelgruppen geschieht.
Bauch und die Taille formen sich lang und schmal
Gesäßmuskeln und Brustmuskeln werden sich anheben
Die Bewegungen sehen anmutiger, stimmiger und leichter aus
Die gesamte Haltung des Menschen wirkt vom außen selbstbewusster und souveräner
Für wen ist das Training geeignet:
Für jede Altersgruppe
Für jedes Fitnesslevel
Für Menschen, die ein Beckenbodentraining, ein Rückentraining, ein Lauftraining, oder ein nachhaltiges Fitnessprogramm suchen
Für Menschen die Bandscheibenvorfälle, Skoliose, ISG Syndrom, Spannungskopfschmerz, Beckenbodenschwäche, Senkung der Unterleibsorgane, Fussdeformationen u.a. haben und los werden möchten
Das Einzige, was dieses Training von Ihnen verlangt ist Ihre aktive Teilnahme. In der POSTURA - Körperarbeit sind Sie kein Patient sondern ein Teilnehmer. Innerhalb des Unterrichts, sowie und vor allem außerhalb des Unterrichts. Sie nehmen am Geschehen und am Leben teil. Diese Selbstverantwortung ist der Schlüssel zum Erfolg.
Meine besondere Spezialität ist das Coaching, mein besonderes Augenmerk gilt dem Selbstcoaching und dem Dialog mit dem eigenen Körper. Mein Ziel ist, dass Sie das Erlernte komplett selbstständig ausserhalb des Studios anwenden können. Immer und überall 24/7… Der beste Coach für Ihren Körper sind Sie.