allgemeine Fragen
Der Einstieg
Um an Gruppenlektionen teilnehmen zu können, benötigen Sie eine Einführung, damit Sie die Anweisungen verstehen und dem Kursgeschehen folgen können. Eine solche Einführung kann eine Einführungslektion ein Workshop oder eine Privatlektion sein. Ich bereite mich gerne auf Sie vor, damit wir Ihre Zeit möglichst gut nutzen. Aus diesem Grund sende ich ihnen vorab einen Fragebogen zu, der mir hilft micht besser auf Sie einzustellen.
Bezuschussung durch Krankenkassen
Kurse für mein Rückenprogramm und Beckenbodentraining erfüllen die Präventionsziele des SGB und sind bezuschussungsfähig. Diese Kurse sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention gem. § 20 SGB V zertifiziert und in die Präventionsdatenbank der Krankenkassen eingetragen.
Bitte erkundigen Sie sich bei ihrer Kasse nach den konkreten Bedingungen / Zuschüssen.
Kleidung
Zum Training passende Kleidung ist bequeme Kleidung, in der Sie sich wohlfühlen und die in der Bewegung (“Gymnastik”) nicht einschränkt. Eng anliegende Sportkleidung erlaubt Ihnen, ihren Körper besonders gut zu beobachten. Wenn Sie sich in solcher Kleidung wohlfühlen, dann ist diese Kleidung für Sie die beste Wahl. Sie trainieren “Sockfuß”, am geeignetsten sind Anti-Rutsch-Socken. Im “‘’Notfall’’” sind Sie Anti-Rutsch-Socken auch bei mir erhältlich.
Fragebogen
Zu meiner Vorbereitung auf Sie und auch zu Ihrer Vorbereitung, sende ich Ihnen vor unserem ersten Termin einen Fragebogen zu. Dieser Fragebogen kann von Ihnen ganz oder teilweise ausgefüllt werden, je nachdem, was Sie für wichtig halten bzw. Sie angeben möchten. Fragen, die Ihnen zu persönlich sind, lassen Sie einfach unbeantwortet.
Auch wenn Sie den Fragebogen gar nicht ausfüllen, bekommen Sie dennoch eine Idee davon, welche Themen relevant sein könnten, bzw. welche Themen wir bearbeiten könnten.
Selbstverständlich werden Ihre Angaben streng vertraulich behandelt.
Parken
Die Parksituation in der Karl-Metz-Straße unmittelbar am Studio ist manchmal nicht so gut. Ich empfehle nicht bis direkt ans Studio fahren zu wollen, sondern etwas weiter Richtung Bismarkplatz einen Parkplatz zu suchen. Die Volkshochschule ist nur 6 Minuten zu Fuß entfernt und in diesem Bereich gibt es in der Vangerowstr., Berheimer Str. etc. durchaus passende Parkplätze.
Im Landfriedkomplex gibt es einen großen Parkplatz, aber nur wenige freie Plätze.
Zwischen Landfriedkomplex und Hauptbahnhof ist eine Tiefgarage (ca. 3 Minuten Fußweg). Die Einfahrt befindet sich in der Karl-Metz-Straße, die vorgesehene Zufahrt ist von der Kurfürstenanlage (Hautbahnhof).
Was ist aus cantienica-heidelberg geworden ?
Im Jahr 2019 hat die CANTIENICA AG ein neues Lizenzsystem eingeführt, an dem ich mich nicht beteiligen wollte, weil dies mir die Weiterentwicklung meiner Arbeit unmöglich gemacht hätte.
Damit ist mir auch die Weiternutzung der Domain “cantienica-heidelberg.de” nicht länger gestattet.
Siehe auch:
Andere Trainer
Sie wohnen zu weit weg, oder sie finden keinen Platz in meinen Kursen? Es gibt noch weitere Trainer, die nach einem ähnlichen Konzept arbeiten.
Sprechen Sie sie an: Anbieterliste des Netzwerks