Was hat der M. Psoas mit Silvester zu tun?
Wie ich bereits in meinem YouTube-Video „Der multifunktionale Psoas – der Seelenmuskel“ erklärte, reagiert der M. Psoas sehr sensibel auf Emotionen wie Angst und Panik. Insbesondere der Lärm der Silvesterraketen kann bei vielen Menschen, vor allem jedoch bei denen, die traumatische Erlebnisse hinter sich haben, wie etwa Kriegsflüchtlinge, eine starke und belastende emotionale Reaktion hervorrufen.
Der Psoas, als „Seelenmuskel“, reagiert in solchen Fällen auf diesen Stress, indem er sich anspannt und den Körper in eine „krumme“, schützende Haltung zwingt. Gezielte Übungen für die gesamte Körperhaltung sowie bewusste Atmung, bei der der M. Psoas integriert wird, können das System beruhigen und Angst sowie Panik mildern.
Auch Hunde haben übrigens einen M. Psoas, der sich bei Angst und Panik so zusammenzieht, dass die Körperform des Hundes wie eine Kugel aussieht. Das sehe ich jedes Jahr bei meiner Hündin Blanca, die dann wie ein zitternder Pezziball aussieht. Es bricht mir wirklich das Herz. Für sie habe ich noch keine ultimative Lösung gefunden.
Tradition ist Tradition.…
Tradition bedeutet Identifikation, Zugehörigkeit, Spaß, leuchtende Augen bei Kindern und Erwachsenen, Kindheitserinnerungen – aber sie müssen nicht unreflektiert übernommen werden, wenn sie negative Auswirkungen auf das Wohlbefinden von Menschen, Tieren und der Umwelt haben. Ein sich zusammenziehender Psoas mag für manche ein zu schwaches Argument sein, um eine Tradition in Frage zu stellen. Aber die Liste der negativen Folgen von Feuerwerkskörpern ist lang und bekannt: Sie verursachen großen Schaden an Menschen, Tieren und der Umwelt. An Silvester landen jährlich mehr als 8.000 Menschen allein mit Innenohrverletzungen im Krankenhaus – und bei mehr als einem Drittel bleibt der Schaden dauerhaft. Ganz zu schweigen von den Verbrennungen oder Augenschäden.
Wir müssen lernen, über manche Traditionen nachzudenken und eventuell Alternativen zu suchen, die weniger schädlich für Mensch, Tier und Natur sind. Damit jeder das neue Jahr mit Freude begrüßen und feiern kann.